In seinem Vortrag geht Prof. Dr. Jürgen Tautz von der Universität Würzburg auf die „Sprache der Bienen“ ein.
Online-Vortrag für die Oberstufe am 11.02.2022

In seinem Vortrag geht Prof. Dr. Jürgen Tautz von der Universität Würzburg auf die „Sprache der Bienen“ ein.
Am 26.11.2021 findet der erste Vortrag für die Unterstufenteilnehmer des Hochrhein-Seminars statt. Prof. Dr. Oliver Schnürer von der Universität Konstanz erläutert uns verschiedene Methoden zur Multiplikation großer Zahlen.
Am Freitag, 12.11.2021 findet der erste Vortrag unserer Vortragsreihe für die Oberstufe statt. Frau Christina Kendler vom Karlsruher Institut für Technologie gibt in ihrem Vortrag Einblicke in die Produktentwicklung von Fleischersatzprodukten.
Du möchtest im Schuljahr 2021/22 beim Hochrhein-Seminar dabei sein? Prima – wir freuen uns über dein Interesse.
Am Freitag, 19.3.21, geht Dr. Andreas Edmüller von der LMU München in seinem Vortrag auf die Frage ein, worin eigentlich der Unterschied zwischen einer respektablen wissenschaftlichen Theorie und einer Verschwörungstheorie liegt. Beginn ist um 15 Uhr.