Im Schuljahr 2017/18 bieten wieder viele Schulen am Hochrhein Arbeitsgemeinschaften für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Hochrhein-Seminars an.
Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2017/18

Im Schuljahr 2017/18 bieten wieder viele Schulen am Hochrhein Arbeitsgemeinschaften für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Hochrhein-Seminars an.
Das Schuljahresende rückt näher … und somit auch die Abschlussveranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften. Wie in jedem Jahr werden die einzelnen Arbeitsgemeinschaften in einer kurzen Präsentation ihre Inhalte und Arbeiten des vergangenen Schuljahres vorstellen. Gäste sind herzlich willkommen.
Am Freitag, 17. März 2017, hält Herr Dr. Andreas Edmüller, Privatdozent der LMU München, einen Vortrag zu dem Thema: Moral- und Rechtsphilosophie und die Frage nach dem Freien Willen.
In seinem Vortrag am Freitag, 24. März 2017, informiert uns Javier Lázaro vom Max-Planck-Institut in Radolfzell über seine Forschungsarbeiten rund um die Schädelknochen von Spitzmäusen.
Am Freitag, 20. Januar 2017, referiert Herr Dr. Alexander Gerbershagen vom Paul Scherrer Institut über die Protonentherapie als Behandlungsmethode für die operationslose Vernichtung von Tumorzellen.