Am Schuljahresende treffen wir uns wieder zu den traditionellen Abschlussveranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften. Neu/Hinweis: Die Abschlussveranstaltung der Unter- und Mittelstufe am 12. Juli wird auf 14.00 Uhr vorgezogen.
Am kommenden Donnerstag, den 11.7.2019, veranstaltet das Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie (ehemals Max-Planck-Institut für Ornithologie) ein Kontaktstudium über das Thema „Tierwanderung – heute und in Zukunft“.
Frau Anna-Maria Ebner, Jugendobfrau der Kreisjägervereinigung Waldshut, kommt am 24. Mai 2019 in den Musiksaal des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut und referiert ab 15.00 Uhr vor den jungen Teilnehmer/innen des Hochrhein-Seminars über die Jagd.
Am 12. April 2019 kommt Frau Prof. Dr.-Ing. Susanne Mall-Gleißle von der Hochschule Offenburg und berichtet zum Thema „Moderne Technologien aus dem Bereich Wasser“. Der Vortrag findet im Saal 213 des Technischen Gymnasiums Waldshut statt und beginnt um 15 Uhr.
Prof. Dr. Frank Allmendinger kommt am 15. März von der Hochschule Furtwangen und berichtet den älteren Teilnehmer/innen des Hochrhein-Seminars zum Thema „Alternative Antriebssysteme“. Der Vortrag findet im Saal 213 des Technischen Gymnasiums Waldshut statt und beginnt um 15 Uhr.