Studienfahrt Köln – Anmeldung bis zum 24.10.25

Das Hochrhein-Seminar bietet für alle interessierten Oberstufenteilnehmer:innen eine 5-tägige Studienfahrt an. Die Reise geht dieses Mal nach Köln. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Auf dem Programm stehen Besichtigungen verschiedener Institutionen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen.

Wichtige Eckdaten:

  • Zeitraum: 26.1.-30.1.2026
  • Ziel: Köln
  • Unterbringung: Jugendherberge o.Ä., Mehrbettzimmer (inklusive Frühstück und ggf. Abendessen)
  • Kosten: 100 EUR + zusätzliche Kosten für Mittagessen, ggf. Abendessen und ÖPNV Tickets in Köln
  • Alter: mindestens 16 Jahr

Interesse? Über nachfolgendes Anmeldeformular kannst du dich für die Studienfahrt anmelden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erhältst du nach Ablauf der Anmeldefrist eine Zusage / Absage per E-Mail.

Geschlecht (erforderlich)
diese Angabe wird für die Zuteilung in die Mehrbettzimmer der Unterkunft benötigt
diese Angabe wird für die Anmeldung bei Einrichtungen mit Personalausweiskontrolle benötigt
diese Angabe wird für die Anmeldung bei Einrichtungen mit Personalausweiskontrolle benötigt

Hinweise und Teilnahmebedingungen:

Die Studienfahrt des Hochrhein-Seminars bietet den Schüler:innen Einblicke in Forschung, Wissenschaft und Technik, die weit über das übliche schulische Maß hinausgehen. Sponsoren ermöglichen durch ihre finanzielle Unterstützung die Teilnehmerkosten niedrig zu halten und erwarten ein entsprechend anspruchsvoll gestaltetes Programm, ergänzt um ein kulturelles Rahmenprogramm.

Institute, Hochschulen und Unternehmen stellen Mitarbeiter:innen für die Betreuung frei und erwarten als Gegenleistung interessierte und aufmerksame Teilnehmer:innen.

Die Studienfahrt ist keine "Vergnügungsfahrt mit hohem Freizeitwert".                 

Die Teilnehmer:innen gehen mit ihrer Anmeldung Pflichten ein:

  • Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen
  • Aufmerksamkeit bei den angebotenen Vorträgen und Führungen
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft in der Gruppe
  • Einhaltung der Regeln insbes. Schul- und Hausordnungen sowie Regelungen bzgl. Ausgangszeit, Nachtruhe, Alkoholverbot
  • gemeinsame Teilnahme an den Mahlzeiten
  • Ausarbeitung eines Berichts zu einem Programmpunkt

Konsequenzen bei Regelverstößen:

Eine Studienfahrt ist eine Schulveranstaltung, die bei Regelverstößen schulische Ordnungsmaßnahmen nach sich ziehen kann. Bei schweren Verstößen kann der Schüler/ die Schülerin von der weiteren Veranstaltung ausgeschlossen werden und eine vorzeitige Rückreise auf eigene Kosten angeordnet werden. Erziehungsberechtigte werden bei Minderjährigen umgehend informiert  Dies gilt insbesondere bei übermäßigem Alkoholkonsum, mutwilligen Beschädigungen oder nächtlichen Ruhestörungen im Haus.

Kosten:

Die Gesamtkosten der Studienfahrt pro Person liegen bei etwa 450 €.

Der Eigenanteil der Teilnehmer:innen ist 100 €, der Restbetrag wird durch Sponsorengelder finanziert. In der Gesamtsumme von 100 € sind die Kosten für die An- und Abreise und Unterkunft (inkl. Frühstück und vsl. Abendessen) in der Jugendherberge (o.Ä.) enthalten. Für das Mittagessen (und ggf. Abendessen) muss mit Zusatzkosten für die Selbstversorgung gerechnet werden. Außerdem werden zusätzliche Kosten für den ÖPNV in Köln anfallen. 

Einverständniserklärung:

Nach der verbindlichen Zusage durch die Leitung des Hochrhein-Seminars, muss jede:r Teilnehmer:in eine Einverständniserklärung (enthält u.a. Notfallbogen, Akzeptanz der Exkursionsregularien) ausfüllen. Außerdem muss die Teilnahme durch die Schule genehmigt werden. 

 

Studienfahrt Köln – Anmeldung bis zum 24.10.25