Am Freitag, 6. März 2020, besucht Frau Dipl. Biol. Birgit Mayer die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hochrhein-Seminars. Sie ist Referentin im Auftrag von TransFair e.V. / Fairtraide Deutschland.
Vortrag für die Unter- und Mittelstufe

Am Freitag, 6. März 2020, besucht Frau Dipl. Biol. Birgit Mayer die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Hochrhein-Seminars. Sie ist Referentin im Auftrag von TransFair e.V. / Fairtraide Deutschland.
Am 10. Januar 2020 besucht uns Frau Prof. Röder von der Universität Basel. In ihrem Vortrag für die Teilnehmer der Unter- und Mittelstufe stellt sie uns die archäologische Kindheitsforschung vor.
Am Freitag, 29. November 2019, besucht uns Polizeihauptmeisterin Michaela Jehle vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Freiburg.
Frau Anna-Maria Ebner, Jugendobfrau der Kreisjägervereinigung Waldshut, kommt am 24. Mai 2019 in den Musiksaal des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut und referiert ab 15.00 Uhr vor den jungen Teilnehmer/innen des Hochrhein-Seminars über die Jagd.
Herr Dr. Ulrich Schilling referiert vor den jungen Teilnehmer/innen des Hochrhein-Seminars am 22. Februar 2019 über die Gemeinsamkeiten von Äpfeln und Butterkekse. Der Vortrag findet im Musiksaal des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut statt und beginnt um 15 Uhr.