Herr Prof. Dr. Reinhard Racke von der Universität Konstanz erläutert in seinem Vortrag verblüffende Fragestellungen der Mathematik. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr und findet im Musiksaal des Hochrhein-Gymnasiums in Waldshut statt.
Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Stieglitz von der Universität Freiburg gibt in seinem Vortrag einen Überblick über grundlegende Ideen und Ansätze auf dem Gebiet der bioelektronischen Medizin. Gäste sind herzlich willkommen.
Herr Prof. Dr. Helmut Cölfen wird uns während seines Vortrages in eine Welt mit sehr, sehr kleinen Objekten entführen: die Nanowelt. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr und findet dieses Mal in Saal 213 des Technischen Gymnasiums in Waldshut statt.
Herr Dr. Roth erläutert in seinem Vortrag die Rolle der Energiespeicher als wichtige Eckpfeiler eines klimafreundlichen Energiesystems. Der Vortrag beginnt um 15 Uhr und findet in Raum 213 der Gewerblichen Schulen in Waldshut statt.
Dr. Jacob Stierle vom Max-Planck-Institut in Radolfzell erläutert in seinem Vortrag, wie Bienen riechen und Düfte erkennen. Der Vortrag findet in Raum 213 des Technischen Gymnasium in Waldshut statt und beginnt um 15 Uhr.