In seinem Vortrag geht Prof. Dr. Jürgen Tautz von der Universität Würzburg auf die „Sprache der Bienen“ ein.
Online-Vortrag für die Oberstufe am 11.02.2022

In seinem Vortrag geht Prof. Dr. Jürgen Tautz von der Universität Würzburg auf die „Sprache der Bienen“ ein.
Wie sollte man mit „Verschwörungstheoretikern“ diskutieren? Um mögliche Antworten zu dieser Frage soll es in dem Vortrag von PD Dr. Andreas Edmüller gehen.
Am 14. Januar 2022 wird Herr Dr. Walser von der ETH Zürich in seinem Vortrag Grundfragen und Begriffe der Kartografie erläutern. Außerdem baut er mit den Teilnehmern eine Würfelwelt, welche durch Projektion der wirklichen Welt auf einen umgebenden Würfelt entsteht.
Am Freitag, 17.12.2021, findet der nächste Vortrag für die Oberstufenteilnehmer statt: In seinem Vortrag mit dem Titel „Biomechanik des Springes und Sprintens von Weltklasseathleten mit Amputationen“ geht Prof. Dr. Steffen Willwacher von der Hochschule Offenburg auf die biomechanische Interaktion zwischen
Am 26.11.2021 findet der erste Vortrag für die Unterstufenteilnehmer des Hochrhein-Seminars statt. Prof. Dr. Oliver Schnürer von der Universität Konstanz erläutert uns verschiedene Methoden zur Multiplikation großer Zahlen.