Am Freitag, 7.11.25, stellt Dr. Cecilia Baldoni vom Max Planck Institut Radolfzell Inhalte ihrer Forschungsarbeiten im Bereich Neurowissenschaften vor.
In Ihrem Vortrag geht es um die reversible Anpassung des Gehirnvolumens von Säugetieren an den Nahrungsmangel und Energiebedarf im Winter. Es wird vorgestellt, wie diese Anpassung funktioniert, welche Bedeutung sie für die Neurowissenschaften hat und was sie über evolutionäre Lösungen für Umweltstress aussagt.
Der Vortrag beginnt um 15 Uhr in Raum 213 des Technischen Gymnasiums in Waldshut. Gäste sind herzlich willkommen.
Vortrag für die Oberstufe am 7.11.25
